Disaster Recovery aus Österreich
Disaster Recovery – Ihre Versicherung gegen IT-Ausfälle
IT-Ausfälle können jederzeit und unerwartet auftreten – sei es durch Cyberangriffe, Naturkatastrophen oder technische Defekte. Eine durchdachte Disaster Recovery-Strategie sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen schnell wieder einsatzfähig ist und Datenverluste minimiert werden.
Diese Unternehmen vertrauen auf Widder






































Warum ist Disaster Recovery so wichtig?
Ein plötzlicher IT-Ausfall kann nicht nur den Betriebsablauf unterbrechen, sondern auch hohe Kosten und langfristige Schäden verursachen. Ohne ein effektives Wiederherstellungssystem riskieren Unternehmen den Verlust sensibler Daten, finanzielle Einbußen und den Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern.
Disaster Recovery stellt sicher, dass Sie im Ernstfall handlungsfähig bleiben. Mit klar definierten Prozessen für die Wiederherstellung und redundanten Sicherungssystemen können Sie Ausfallzeiten minimieren und Ihr Unternehmen vor größeren Schäden schützen.
Moderne Disaster Recovery-Lösungen
Unsere Disaster Recovery-Services bieten maßgeschneiderte Ansätze für jedes Unternehmen. Wir kombinieren innovative Technologien mit bewährten Verfahren, um sicherzustellen, dass Ihre Daten und Systeme geschützt und schnell wiederhergestellt werden können.
On-Site-Disaster-Recovery
Lokale Lösungen für Unternehmen, die eine schnelle Wiederherstellung direkt vor Ort benötigen.
Cloud-basierte Recovery-Systeme
Flexibilität und Sicherheit durch moderne und DGSVO-konforme Cloud-Lösungen in hochverfügbaren Rechenzentren gespeichert werden.
Hybride Disaster-Recovery-Ansätze
Die perfekte Kombination aus lokaler Infrastruktur und Cloud-Diensten für maximale Sicherheit und Effizienz.
Wir arbeiten mit den Besten
















Ihre Vorteile mit Disaster Recovery von Widder IT
Minimierte Ausfallzeiten
Mit automatisierten Prozessen und redundanten Sicherungssystemen stellen wir sicher, dass Ihre IT schnell wieder einsatzbereit ist.
Schutz vor Datenverlust
Durch regelmäßige Backups und eine klare Wiederherstellungsstrategie schützen wir Ihre sensiblen Daten vor Verlust.
Individuelle Lösungen
Unsere Disaster-Recovery-Konzepte sind auf die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten – für maximale Effizienz.
Maximale Sicherheit
Alle unsere Lösungen entsprechen den strengen Anforderungen der DSGVO und garantieren eine gesetzeskonforme Datensicherung.
Schritt für Schritt zur optimalen Disaster Recovery-Strategie
Risikoanalyse und Bestandsaufnahme
Identifizieren Sie potenzielle Risiken und bewerten Sie die Auswirkungen von IT-Ausfällen auf Ihr Unternehmen.
Planung der Recovery-Strategie
Erstellen Sie einen individuellen Plan, der die Wiederherstellungszeiten und -prioritäten definiert.
Implementierung von Sicherungssystemen
Setzen Sie redundante Systeme und Backups ein, um Datenverluste zu verhindern.
Test und Validierung
Führen Sie regelmäßige Tests durch, um die Wirksamkeit der Disaster-Recovery-Systeme zu überprüfen und sicherzustellen, dass sie im Ernstfall funktionieren.
Zu komplex? Wir machen es einfach für Sie!
Eine IT-Lösung muss weder teuer noch kompliziert sein. Unser erfahrenes Team entwickelt ein Konzept, das perfekt zu Ihrem Unternehmen passt – zuverlässig, sicher und zukunftssicher.
Ihre Widder Produkte
wiPAM | Privileged Access Management
Ein rollenbasiertes Zugangsmanagement für Ihre Systeme.
wiAudit | Monitoring & Logging von IT-Aktivitäten
Transparente Einblicke in alle Aktivitäten für umfassende Sicherheit und Kontrolle.
wiProtect | E-Mail-Spamschutz
Filtert unerwünschte E-Mails zuverlässig und schützt vor Phishing-Angriffen.
wiABR | Temporäre Admin-Berechtigungen
Flexibles Rechte-Management mit zeitlich begrenztem Zugriff für maximale Sicherheit.
wiMFA | Multi-Faktor-Authentifizierung
Schützen Sie mit Multi-Faktor-Authentifizierung Ihren Zugang zu Endgeräten.
wiRMM | Remote-Unterstützung bei Problemen
Effiziente Fernverwaltung für eine sichere und reibungslose IT-Infrastruktur.
Alfright | Online Datenschutz-Check
Prüft Ihre Website automatisch auf Datenschutzkonformität und erkennt DSGVO-Lücken.
wiTHoA | Externe Angriffserkennung
Identifiziert Schwachstellen in Ihrer IT-Infrastruktur und warnt vor potenziellen Cyber-Bedrohungen.
goM365 | Cloud-Integration
Optimiert Ihre IT-Landschaft mit Microsoft 365 für mehr Effizienz und Zusammenarbeit.
ky2help | Support- & Ticketing-System
Strukturiert und automatisiert Ihre Support-Prozesse für eine effiziente Kundenbetreuung.
wiBackup | Datensicherungslösung
Schützt Ihre geschäftskritischen Daten mit flexiblen Backup-Strategien vor Verlust.
wiBlueShield | Ihr Online-Schutzschild
Blockiert Cyber-Bedrohungen proaktiv und sichert Ihre IT-Systeme in Echtzeit.
wiCare | Rundum-Betreuung
Sorgt für eine kontinuierlich gewartete und optimierte IT-Umgebung.
wiCheck&Explain | Diagnose & Analyse
Erkennt IT-Probleme frühzeitig und liefert detaillierte Lösungsansätze.
wiMail | E-Mail-Verwaltung
Bietet eine sichere und skalierbare Lösung für professionelle E-Mail-Kommunikati
Worte unserer
zufriedenen Kund:innen





Häufig gestellte FrageN
Disaster Recovery umfasst Maßnahmen zur Wiederherstellung von IT-Systemen und Daten nach einem Ausfall oder einer Katastrophe.
Es schützt Unternehmen vor Datenverlusten, minimiert Ausfallzeiten und stellt die Geschäftskontinuität sicher.
Backups sichern Daten, während Disaster Recovery sich auf die vollständige Wiederherstellung von Systemen und Prozessen konzentriert.
Es gibt lokale, Cloud-basierte und hybride Lösungen, die je nach Unternehmensbedarf eingesetzt werden können.
Regelmäßige Tests, mindestens einmal pro Jahr, sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Systeme im Ernstfall funktionieren.
Ja, alle unsere Systeme entsprechen den Anforderungen der DSGVO und gewährleisten eine sichere Datenverarbeitung.