Sichern Sie Ihre Geschäftsprozesse vor unvorhergesehenen IT-Ausfällen

IT-Notfallplanung – Ihre Absicherung im Krisenfall

Eine zuverlässige IT-Notfallplanung stellt sicher, dass Ihr Unternehmen auch in kritischen Situationen handlungsfähig bleibt. Von Datenwiederherstellung bis Krisenkommunikation – wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer robusten Strategie.

Diese Unternehmen vertrauen auf Widder

Warum ist IT-Notfallplanung entscheidend?

Unvorhersehbare Ereignisse wie Cyberangriffe, Hardware-Ausfälle oder Naturkatastrophen können Unternehmen erheblich schaden. Eine IT-Notfallplanung minimiert die Risiken von Datenverlusten, Systemausfällen und Betriebsunterbrechungen.  Mit einer professionellen Notfallplanung schützen Sie nicht nur Ihre IT-Infrastruktur, sondern auch die Kontinuität Ihrer Geschäftsprozesse. Unsere Experten helfen Ihnen, potenzielle Risiken zu analysieren, Maßnahmen zu definieren und Prozesse zu entwickeln, die schnelle Reaktionen und Wiederherstellungen ermöglichen. 

Ihre Vorteile mit der IT-Notfallplanung von Widder IT

Illustration

Schnelle Wiederherstellung im Ernstfall

Durch klar definierte Maßnahmen und Abläufe sorgen wir dafür, dass Ihre Systeme nach einem Ausfall schnell wieder einsatzbereit sind.

Illustration

Minimierung von Ausfallzeiten

Eine durchdachte Notfallplanung reduziert Betriebsunterbrechungen und stellt sicher, dass Ihre Kunden keine Beeinträchtigungen erfahren.

Illustration

Schutz vor Datenverlust

Mit integrierten Backup- und Wiederherstellungslösungen sichern wir Ihre sensiblen Unternehmensdaten umfassend ab.

Illustration

Erfüllung gesetzlicher Anforderungen

Unsere Notfallstrategien sind DSGVO-konform und helfen Ihnen, rechtliche Vorgaben für die Datenverarbeitung und Sicherheit einzuhalten.

Wir arbeiten mit den Besten

Zu komplex? Wir machen es einfach für Sie!

Eine IT-Lösung muss weder teuer noch kompliziert sein. Unser erfahrenes Team entwickelt ein Konzept, das perfekt zu Ihrem Unternehmen passt – zuverlässig, sicher und zukunftssicher.

Ihre Widder Produkte

Worte unserer
zufriedenen Kund:innen

Häufig gestellte FrageN

IT-Notfallplanung umfasst die Entwicklung von Strategien und Prozessen, um auf IT-Ausfälle und Krisen schnell und effektiv zu reagieren.

Jedes Unternehmen, das auf digitale Systeme angewiesen ist, sollte eine Notfallplanung haben, um Ausfälle und Datenverluste zu vermeiden.

Sie schützt vor Datenverlust, Hardware- und Softwareausfällen, Cyberangriffen sowie externen Einflüssen wie Naturkatastrophen.

Wir empfehlen, die Planung mindestens jährlich zu überprüfen und bei Veränderungen in der IT-Infrastruktur anzupassen. 

Ja, wir führen regelmäßig Simulationen und Tests durch, um sicherzustellen, dass die Notfallplanung effektiv funktioniert.

Backups sind ein zentraler Bestandteil, um Daten schnell wiederherzustellen und den Betrieb nach einem Ausfall zeitnah fortzusetzen.